Der Fachbereich Englisch hat in diesem Jahr - nach neuen, spannenden Eindrücken suchend - ein Herzensziel vieler Schülerinnen und Schüler ausgewählt: es ging für uns nach Dublin. Die irische Hauptstadt verzauberte alle 40 Teilnehmenden sowie ihre Betreuungspersonen mit Sonnenschein, kreativer Energie, toller Musik und Weltoffenheit.
Nachdem die irische Fluggesellschaft Aer Lingus uns alle am Montag sicher und pünktlich auf die irische Insel gebracht hat, konnten wir im Hostel einchecken und zu Fuß bereits die ersten Eindrücke von unserer Umgebung sammeln. Nach einem gemeinsamen Abendessen fielen alle todmüde und noch vor der eigentlichen Ruhezeit in ihre Doppelstockbetten.
Der zweite Tag startete mit traditionellem Frühstück (toast and beans, sausages and scrambled eggs) bevor wir uns auf eine 2-stündige walking tour mit den Guides John und Monica quer durch Dublin begaben. Die beiden zeigten uns versteckte Ecken und erklärten uns 1000 Jahre irische Geschichte im Schnelldurchlauf. Nachmittags erfuhren wir noch mehr von Irland als Auswanderungsland im EPIC Museum.
Super früh aufgestanden sind alle am Mittwoch, denn da ging es ans andere Ende der Insel ins County Clare. Wir fuhren mit dem Reisebus und Fahrer Seamus zu den Cliffs of Moher und bewunderten dort die atemberaubende wilde Natur. Ein Abstecher nach Burren faszinierte die Schülerinnen und Schüler, bevor es zum schnellen Einkaufsbummel nach Galway ging. Auf der Rückfahrt nach Dublin haben alle geschnarcht.
Unser letzter Tag in Dublin stand ganz im Zeichen der Bewegung: Louise, eine professionelle Folk-Musikerin und Tänzerin, führte uns in die Geheimnisse des Irish Dance ein. Nach ca. 10min waren alle völlig durchgeschwitzt, denn das Steppen, Klatschen und die verschiedenen Figuren waren nicht ganz einfach zu behalten. Am Abend ließen wir die Reise bei einem Dinner mit Live Music im Hard Rock Café ausklingen.
Top Reise, 5 Sterne, gerne wieder!