Das Schicksal der jungen Hanna Seewald in den Wirren der Nachkriegszeit, ihre Sorge, den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu sichern und die Suche nach einer neuen Heimat – all das scheint weit entfernt von der Lebensrealität unserer Schülerinnen und Schüler. Angesichts der Entwicklungen und Krisen unserer Gegenwart aber wiederum doch nicht so fremd. So hatte der Autor Till Sailer mit seinem Roman „Haus mit der Madonna“ auf seiner Lesung am 26.09.25 in der Aula des Gymnasiums Finow zahlreiche Anknüpfungspunkte, um mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11 ins Gespräch zu kommen. Diese nutzten die Gelegenheit, nachdem sie einen Einblick in den Roman, welcher teilweise auf persönlichen Erinnerungen des Autors basierte, dem Schriftsteller Fragen zu stellen. Fragen, welche sowohl die Inspiration zum Thema des Romans, dessen Entstehungsgeschichte als auch den Schreibprozess selbst betrafen. Schließlich konnten die Jugendlichen aus den Ausführungen Till Sailers zwei ganz lebensnahe Ratschläge mit nach Hause nehmen: den eigenen Standpunkt auch gegen eine vorherrschende Meinung zu behaupten und Dinge im Leben zu Ende zu führen, um letztlich stolz auf ein Ergebnis zu sein.
Vielen Dank an das Kulturverwaltung und den Landkreis Eberswalde für die Ermöglichung der Lesung.