Level up! - Jahrgang 9 auf Sprachreise in Zinnowitz

| Kategorie: Gymnasium Finow

Level up! - Jahrgang 9 auf Sprachreise in Zinnowitz


Englisch verbessern in 5 Tagen? – Dieser Challenge stellte sich unser gesamte Jahrgang 9
mit 104 Schülerinnen und Schülern, begleitet von ihren Klassenlehrern, Sportlehrer und
Eltern in der Woche vom 22.9.-26.9.2025.


Das Team von „Level-up“, junge Englisch-Trainer aus Neuseeland, Irland, USA,
Australien, Südafrika kommend, bot in verschiedenen Workshops ( „Music“, „Theatre“,
„Filmmaking“, „Allstars“, „Entrepreneurship“) spannende Projekte auf Englisch an,
welche die Schüler und Schülerinnen im Vorhinein gewählt hatten. Komfortabel
untergebracht und gut versorgt in der Sportschule Zinnowitz arbeiteten die Jugendlichen
sowohl vormittags als auch nachmittags klassenübergreifend in ihren Kursen an
Projekten. So entstanden u.a. selbstkomponierte und -verfasste Musiksongs, kleine
Theaterstücke, Kurzfilme und Unternehmensideen. Alle Ergebnisse präsentierten die
Kursteilnehmer am letzten Tag – „in English, of course“. Das kostete Überwindung und
Mut, wurde aber von den Mitschülern, Trainern und Lehrern begeistert aufgenommen und mit viel Applaus belohnt. Neben der Workshoparbeit fanden verschiedene Activities statt wie „Scavenger Hunt“ und „Egg-drop“, am Abend auch eine „Movie Night“, „Disco“ und „Karaoke“. Für weiteren Freizeitspaß war zudem gesorgt: Basketball spielen, nach Trassenheide joggen, Frisbee und Volleyball am Strand spielen, leckere Fischbrötchen essen, im Supermarkt shoppen sowie spätsommerliches Baden in der Ostsee. Insgesamt gelang vielen Teilnehmern ein Level up - vielleicht nicht immer (nur) in sprachlicher Hinsicht, aber sicher in persönlicher und gemeinschaftlicher.


Die folgenden Rezensionen stammen von Neuntklässlern und erweitern die geschilderten Eindrücke:


Rezension: 3 von 5 Sternen
Ich war mit meiner Klasse vom 22.September 2025 bis zum 26. September 2025 im
„Level up English Camp“ in Zinnowitz. Wir waren in Gruppen eingeteilt, je nachdem für
welches Projekt wir uns entschieden hatten. Ich war in dem Projekt Filmmaking. Dort
hatten wir die Gelegenheit unser Englisch zu verbessern, indem wir gemeinsam mit
Schülerinnen aus einer anderen Klasse einen Kurzfilm drehten. Auch wenn ich das
Gefühl habe, dass es mir sprachlich nicht wirklich viel gebracht hat, hat es trotzdem
richtig Spaß gemacht. Besonders positiv fand ich, dass die Teamer immer sehr
hilfsbereit waren und uns bei allem unterstützt haben. Zwischendurch haben wir ein
paar Spiele gespielt, zum Beispiel eins, bei dem man ein Ei so verpacken musste, dass
es beim Aufprall aus dem Fenster nicht kaputtgeht. Leider hat es bei uns nicht so gut
funktioniert und es ging kaputt. Die Abreise verlief nicht ganz reibungslos, da es einige
Verzögerungen gab. Trotzdem war es ein sehr schönes Erlebnis, bei dem man viel gelernt hat. Ich würde dem Level-up-Camp 3 von 5 Sternen geben, da es mmich nicht wirklich weitergebracht hat, aber trotzdem ein sehr schönes Erlebnis war und es mir viel Spaß bereitet hat.


Rezension: 4 von 5 Sternen
Vom 22. Bis 26.September 2025 waren wir mit dem ganzen Jahrgang in Zinnowitz zur
Klassenfahrt. Thema der Klassenfahrt war das „Level up English Programm“.
Positiv war die sehr schöne Lage der Sportschule, in der wir untergebracht waren und
die Nähe zum Strand. Wir hatten schöne Aktivitäten im Programm. Meine
Lieblingsaktivität war das Kunstprojekt im Wald mit Naturgegenständen zu bauen.
Außerdem war es super, dass wir, wenn wir keine Workshops oder Aktivitäten hatten,
selbstständig das Gelände verlassen durften, in Kleingruppen.
Zum Essen kann ich sagen, dass es okay war für mich. Nicht so gut war, dass die Fenster Lamellen hatten, die sehr schnell aus der Halterung gingen. Man hatte immer Sorge, sie kaputt zu machen.
Insgesamt war es eine sehr schöne Klassenfahrt. Die Stimmung war gut und dass man
Schüler aus der Parallelklasse besser kennenlernen konnte.
Ich gebe der Klassenfahrt 4 von 5 Sternen.


Rezension:
Unsere Klassenfahrt ging nach Zinnowitz an die Ostsee. Dort war es leider ziemlich kalt, aber trotzdem schön, in der Nähe vom Meer zu sein. Wir hatten viele verschiedene
Workshops die sehr interessant waren. Wir haben nicht so viel Englisch gesprochen,
obwohl es eigentlich das Ziel war. Die Zimmer waren sauber und gemütlich, aber
ziemlich klein. Gut war, dass wir viel Zeit zusammen verbracht haben und viele
Aktivitäten machen konnten. Wir hatten auch die Möglichkeit, alleine in die Stadt zu
gehen und das hat vielen gefallen. Es gab zwar ein paar Nachteile, aber die positiven
Erlebnisse überwiegen.


Rezension:
Ich war auf Klassenfahrt in Zinnowitz zum Englischcamp an der Sportschule mit dem
ganzen Jahrgang vom 22.9.-26.9.25. ich persönlich fand die Anreise sehr entspannt,
aber vor Ort mussten wir noch warten bis wir unsere Zimmer beziehen konnten.
Am selben Tag lernten wir noch unsere Trainer kennen. Generaell waren die Kurse sehr
entspannt. Dass wir selber viel Freizeit hatten und das Gelände verlassen durften, hat
mir selber sehr gut gefallen. Das Essen war sehr gut, außer das Frühstück.
Ich selbstw würde es wieder machen, denn die Zimmer waren sehr schön aufgebaut
und für Aktivitäten war auch gesorgt. Allgemein war es eine schöne Klassenfahrt und die Sportschule war sehr schön und die Trainer waren nett und sympathisch.


Rezension: 4 Sterne
Wir waren auf unserer Klassenfahrt in Zinnowitz direkt neben der Ostsee. Zwischen dem 22.9. und dem 26.9.2025 hatten wir ein Englisch Camp mit der ganzen 9. Stufe.
Insgesamt waren wir 105 Personen mit unterschiedlichen Wünschen und Vorstellungen.
Ich fand es sehr schön, dass wir so nah am Meer waren und auch genügend Zeit hatten, um es zu erkunden. Ich hatte auch das Gefühl, dass sich mein Englisch verbessert hat. Am besten war für mich natürlich die Freizeit mit meinen Frenden zu verbringen. Manchmal wurde es in den Workshops etwas langweilig, weil wir irgendwie nichts zu tun hatten. Ich mochte die Spiele mit den anderen Gruppen. Ich fand es etwas schade, dass wir so wenig als Klasse zusammen gemacht haben. Alles in allem gebe ich vier Sterne.
Unterkunft: 3 Sterne
Essen: 3 Sterne
Betreuer: 5 Sterne