Unterwegs auf dem roten Teppich
Schüler des Gymnasiums Finow präsentierten ihre Kurzfilme auf der 22. Provinziale
Wie im letzten Jahr sind zwei Filmbeiträge unserer Schüler durch die Jury der „Provinziale“ unter 48 eingereichten Kurzfilmen ausgewählt worden, die mit einigen weiteren ausersehenen Jugendfilmen auf großer Leinwand im „Haus Schwärzetal“ am 12.10.25 anlässlich des 3. Jugendfilmnachmittag des Eberswalder Filmfestivals präsentiert werden durften.
Das seit drei Jahren erprobte Konzept schenkt Jugendlichen unserer Region zwischen 12 und 18 Jahren eine Bühne, um ihre Perspektiven, Wahrnehmungen und Themen mit filmsprachlichen Mitteln auszudrücken und vor größerem Publikum zu zeigen. Dafür wird den Filmschaffenden sogar der rote Teppich ausgerollt, wenngleich es keineswegs um perfekte Hollywoodstreifen geht.
Die Themen und genutzten Genres der diesjährigen Filmbeiträge waren so unterschiedlich wie die Heranwachsenden selbst. Jedes Filmteam fand seinen eigenen Ausdruck. So ist mit „Kopfkino“, ein Film von unseren Schülerinnen Mina, Josefine und Celine (9D), ein mutiger, einfühlsamer und authentischer Kurzfilm entstanden, der die Suche nach Zugehörigkeit und Selbstvertrauen mit Nah- und Großaufnahmen in Szene setzt. Unsere Schüler Mathéo, Niko, Jaro, Dominik (9D) hingegen entwickelten mit ihrem Kurzfilm „Is the Future a Choice?“ einen spannenden Trailer für eine Zeitreise, wobei sie ganz ungewöhnliche Drehort für ihre Zeitsprünge gewählt haben.
Geschaffen wurden beide Filme (neben weiteren) während einer dreiwöchigen Projektarbeit im Deutschunterricht der Klasse 9D in enger Zusammenarbeit mit Sascha Leeske, Mitwirkender des Eberswalder Sequenz e.V. und „Filmknack“. Vielen Dank! Wenn wir in the Future a Choice haben, dann machen wir das wieder und drehen weiter für die 23. Provinziale!